Eine Jury, bestehend aus VertreterInnen der TRIGOS-Trägerorganisationen sowie ExpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft, wählt im Rahmen eines zweistufigen Bewertungsverfahrens und auf Grundlage eines klar vordefinierten Punktesystems die Nominierten und Gewinner aus. Informationen über den genauen Bewertungsablauf sowie die Bewertungskriterien für den TRIGOS 2021 erfahren Sie hier.
Die Jury des Bundes-TRIGOS 2021 wird vertreten durch die TRIGOS-Trägerorganisationen:
- Mag. Barbara Coudenhove-Kalergi, MA – Bildung & Gesellschaft und Gesellschaftliche Innovation, Industriellenvereinigung
- Carina Hauptmann, MSc – Innovation und Digitalisierung, Wirtschaftskammer Österreich
- Mag. Daniela Knieling – Geschäftsführerin, respACT
- Mag. Harald Schellander – Unternehmenskooperationen, Österreichisches Rotes Kreuz
- Mag. Daniela Verdel – Veranstaltungsmanagement, Umweltdachverband
- DI Barbara Wurzer – Unternehmenskooperationen, Caritas
Neben VertreterInnen der TRIGOS-Trägerorganisationen stellen externe ExpertInnen ihr Wissen beim TRIGOS 2021 zur Verfügung:
- Monika Auer – Generalsekretärin und Geschäftsführerin, Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)
- Dr. Fred Luks - Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit, FH Wiener Neustadt
- Mag.a Elisabeth Matt - klimaaktiv Management, Austrian Energy Agency
- MMag. Reinhard Millner - Bereichsleiter Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship, Wirtschaftsuniversität Wien
- Monika Mörth, MAS – Geschäftsführerin, Umweltbundesamt
- Dr. Daniela Ortiz - Deputy-Head, Competence Center for Corporate Governance and Business Ethics, FHWien der WKW
Juryvorsitz 2021:
Hon. Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA - Leiterin, Center for Responsible Management
Jury des TRIGOS Regional
Für den TRIGOS Regional nehmen VetreterInnen der TRIGOS-Trägerorganisationen des jeweiligen Bundeslandes teil.
Mehr zum TRIGOS Regional finden Sie hier.
Bewertungskriterien des TRIGOS 2021
Informieren Sie sich hier über die Kriterien und Gewichtung der Bewertung.